Aus dem Sunnige Hof

Ein neues Zuhause im Mattenhof 3

Seit dem 1. April ist unsere neue Siedlung Mattenhof 3 in Schwamendingen bewohnt. Über 140 Personen sind in die 84 Wohnungen eingezogen – darunter Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen. Der Neubau bietet nicht nur altersfreundliche Wohnungen, sondern auch Raum für Gemeinschaft und Begegnung.

Mit dem Mattenhof 3 erweitert der Sunnige Hof sein genossenschaftliches Angebot um ein weiteres durchmischtes, zukunftsgerichtetes Wohnangebot – ein Haus aus Stein für alle Generationen.

Vom Spatenstich bis zum Einzug

Die Grundsteinlegung fand am 28. Juni 2023 statt – rund eineinhalb Jahre später, im Februar 2025, war der Bau vollendet. Bereits ab Ende Februar konnten erste Wohnungen bezogen werden. Seit Anfang April sind nun alle Wohnungen bewohnt. Noch sind nicht alle Gemeinschaftsflächen fertiggestellt, und auch im Aussenraum wird weiterhin gearbeitet. Der Gemeinschaftsraum soll im Mai bezugsbereit sein, die grosszügige Dachterrasse rechtzeitig zum Sommer.

Ein erster Blick ins neue Zuhause

Noch vor dem Einzug öffnete der Mattenhof 3 seine Türen für interessierte Genossenschafter*innen – bei einem geführten Rundgang durch den Neubau konnten Architektur und Wohnqualität erstmals erlebt werden. Lichtdurchflutete Räume, das markante Treppenhaus und der Blick auf die grosszügige Dachterrasse hinterliessen bleibenden Eindruck.

Wenig später trafen sich die zukünftigen Bewohner*innen ausserhalb der Siedlung zu einem ersten Kennenlernen. In kleinen Gruppen wurde über das zukünftige Zusammenleben gesprochen, Wünsche und Ideen wurden geteilt – begleitet von viel Vorfreude auf das Einziehen und die neue Nachbarschaft.

«Ich freue mich auf gemeinsame Projekte und das Zusammensein mit meinen Nachbar*innen».

Dieser Anlass zeigte die Begeisterung für das Miteinander und das starke Bedürfnis nach einer lebendigen, unterstützenden Nachbarschaft.

Raum für mehr als nur Wohnen

Nebst altersfreundlichen Wohnungen bietet der Mattenhof 3 auch Gewerbeflächen, einen Gemeinschaftsraum sowie einen Gymnastik- und Fitnessraum. Die vielfältige Nutzung innerhalb der Siedlung schafft eine lebendige Atmosphäre und ermöglicht neue Formen des Miteinanders im Alltag.

Ein besonderes Highlight: Die Lichthöfe, die mit farbigen Vorhängen ausgestattet sind, bringen nicht nur mehr Licht in das Gebäude, sondern erzeugen auch einen tollen farbigen Kontrast. Diese künstlerische Gestaltung wurde von Pascal Seiler realisiert. Der Künstler beschreibt seine Arbeit folgendermassen:

«In einem stillen Zimmer hängt ein Vorhang, scheinbar unscheinbar, doch birgt er ein Geheimnis, das nur die Aufmerksamen entdecken. Es ist, als ob der Vorhang selbst die Quelle des Lichts wäre, eine Verbindung zwischen Himmel und Erde.»

Alle Beiträge
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner